- Kapseln mit 1.000 I.E. + 100 µg K2
- Kapseln mit 4.000 I.E. + 100 µg K2
- Tropfen D3 + K2 in Bio-Olivenöl
PZN: 13837366
Warum Vitamin D3 immer zusammen mit Vitamin K2?
Vitamin D3 steuert die Aufnahme von Calcium aus der zugeführten Nahrung ins Blut. Dieses Calcium im Blut muss der Körper sinnvoll verwerten können. Und hier kommt Vitamin K2 ins Spiel: Dessen Hauptaufgabe ist der Transport und die Einlagerung von Calcium aus dem Blut in die Knochen. Nur so gelangt mit Hilfe von Vitamin K2 das Calcium dorthin, wo es gebraucht wird. Damit kann sich angereichertes Calcium im Blut nicht als Plaque (Ablagerung) in den Arterienwänden festsetzen. Vitamin K2 hält so zusätzlich auch unsere Gefäße sauber.
100% natürliches Vitamin K2 (MK-7) all-trans
- stammt zu 100% aus natürlichen pflanzlichen Quellen
- wird durch ein natürliches Verfahren (Fermentation) gewonnen
- 99% all-trans (100% erreichen nur synthetische K2-Formen)
Darreichungsform: Tropfen oder Weichkapseln in Öl
Vitamin D und K2 gehören zu den fettlöslichen Vitaminen. Fettlöslich bedeutet, dass sie Fett/ÖL als Transportmedium brauchen. Nur dann kann sie der Körper nutzen.
proSan Vitamin D3+K2 – Kapseln / Tropfen enthalten natürliches flüssiges D3 bzw. K2 mit einer sehr hohen Bioverfügbarkeit auf Ölbasis. Nur so können diese fettlöslichen Vitamine von den Zellen aufgenommen werden, und sind somit optimal für den Körper verfügbar. Die Kapseln in Sonnenblumenöl, die Tropfen in Bio-Olivenöl.
(Wichtig zu wissen: Vitamin D und K2 in Form von Tabletten oder Dragees enthalten keine natürlichen Öle und müssen immer zusammen mit einer fetthaltigen Mahlzeit eingenommen werden. Zudem enthalten sie häufig unnötige Zusatzstoffe.)
3 Regeln zur sicheren Vitamin D Einnahme:
- Hochdosiertes Vitamin D3 immer zusammen mit Vitamin K2 einnehmen
- Natürliches Vitamin K2 (Mk-7 all-trans) aus Natto ist länger wirksam und besser verfügbar
- Als Darreichungsform am besten geeignet: Weichkapseln mit Ölfüllung oder Öl als Tropfen
Hinweis: Sie nehmen blutverdünnende Medikamente ein? Bitte beachten Sie diesen Hinweis
Vitamin D im Winter
Im Winter findet in unseren Breitengraden eine Vitamin D-Produktion durch die Sonne nicht statt. Der Körper ist einzig und allein auf seine gespeicherten Reserven angewiesen. Den notwendigen Bedarf aus Lebensmitteln zu decken ist praktisch unmöglich. Daher empfehlen wir zumindest in den Monaten von Oktober bis März eine regelmäßige Substitution.
Wer braucht auch im Sommer Vitamin D?
- Menschen, die sich kaum oder gar nicht im Freien aufhalten
- Menschen, die sinnvollerweise ihre Haut mit Kleidung oder Sonnencremes schützen
- ältere Menschen, da im Alter die Haut weniger Vitamin D durch Sonnenlicht aufnehmen kann
- chronisch kranke, mobilitätseingeschränkte und pflegebedürftige Menschen
- Menschen, die aus religiösen Gründen nur mit gänzlich bedecktem Körper nach draußen gehen
- Menschen mit dunkler Hautfarbe, da diese die Vitamin D-Bildung durch die Sonne mindert
Junge Menschen, die sich sehr häufig und regelmäßig in der Sonne aufhalten, benötigen eine geringere Zufuhr von Vitamin D.
Was bewirkt Vitamin D?
Die Funktion von Vitamin D ist vergleichbar mit den wärmenden und wohltuenden Strahlen der Sonne, die wir genießen, dabei ein Wohlgefühl und Entspannung empfinden – oder einfach nur gute Laune entwickeln. Fehlt uns über einen längeren Zeitraum die Sonne, so wirkt sich dies schnell auf die Stimmung und unser Wohlbefinden aus – damit nicht zuletzt auch auf unsere Gesundheit.
80 – 95% unseres Bedarfs an Vitamin D wird in der Haut gebildet – jedoch nur unter dem Einfluss der Sonne! Die hochenergetischen UVB-Strahlen der Sonne regen die Haut dazu an Vitamin D zu bilden. Je nach Hauttyp und Sonneneinstrahlung werden ca. 30 Min. Sonnenbestrahlung pro Tag empfohlen. (Wichtig zu wissen: Sonnencremes mit einem Lichtschutzfaktor über 8 machen die Vitamin-D-Versorgung über die Haut praktisch unmöglich, sind aber zum Schutz vor Hautkrebs unerlässlich.)
Vitamin D-Unterversorgung – häufig und weit verbreitet
Vitamin D ist an Tausenden von Regulierungsvorgängen in Körper und Geist beteiligt. Folglich erhöht ein Mangel das Krankheitsrisiko ganz erheblich.
Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist in unseren Breitengraden praktisch nur im Sommer möglich. Im Winter (aber auch schon in den Abendstunden im Sommer), wenn die Sonne in den nördlichen Regionen der Erde viel zu tief steht, um für die erforderliche UV-Strahlung zu sorgen, ist die Sonneneinstrahlung zu gering, um ausreichend Vitamin D zu bilden.
Die Folge: Mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschland haben einen Vitamin D-Mangel. Nach Angaben des Robert Koch Instituts sind dies 58% der Frauen und 57% der Männer. In den Wintermonaten ist diese Zahl nochmals deutlich höher.
Vitamin D – in Lebensmitteln
Dabei stellt die Aufnahme von Vitamin D über die Nahrung nicht unbedingt eine wirkliche Alternative dar. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Aufnahme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 20 Mikrogramm Vitamin D pro Tag. Aber nur wenige Lebensmittel enthalten nennenswerte Mengen an Vitamin D. Die Empfehlung der DGE würde in etwa dem täglichen Verzehr von 16 Hühnereiern, 5 kg Käse, 80g Hering oder 2 Dosen Sardinen entsprechen.
Insofern ist eine tägliche Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels zur Deckung des Vitamin D-Bedarfs sinnvoll und sichert eine hinreichende Versorgung – besonders im Winter.
Beste Qualität
proSan Vitamin D3+K2 (MK-7) sowie proSan Vitamin D3+K2 4.000 I.E. werden in Deutschland hergestellt –nach höchsten Qualitätsrichtlinien (GMP/HACCP). Ein GMP-gerechtes Qualitätsmanagementsystem dient der Gewährleistung der Produktqualität. HACCP garantiert einen qualitätsgesicherten Produktionsprozess vom Rohstoff bis zum Endprodukt.
proSan Vitamin D und K2 – Produkte sind frei von Konservierungsmitteln, künstlichen Farbstoffen, Milcheiweiß, Gluten, Laktose und Fructose. Für Diabetiker geeignet (0,005 BE pro Kapsel).
Zusammensetzung Vitamin D3+K2 (MK-7) Öl | Tagesportion 1 Tropfen |
---|---|
Vitamin D3 | 500 i.E. (12,5 µg) |
Vitamin K2 (MK-7) | 12,5 µg |
Anmelden
February 10, 2021 00:00
proSan Vitamin D3+K2 4.000 I.E.
Gerade in dieser Jahreszeit unentbehrlich. Leichte Einnahme und gute Verträglichkeit.
February 11, 2021 00:00
proSan Vitamin D3+K2 4.000 I.E.
Habe seit Einnahme keine Grippe mehr gehabt
March 25, 2021 00:00
proSan Vitamin D3+K2 4.000 I.E.
haben bereits die zweite Lieferung unf sind zufrieden.
March 16, 2021 00:00
proSan Vitamin D3+K2 (MK-7)
Alles bestens!! Tolles Produkt!!! Keine Beanstandungen bis jetzt!!!
November 15, 2020 00:00
proSan Vitamin D3+K2
Bin rundum zufrieden, Blutwerte deutlich verbessert
November 2, 2020 00:00
proSan Vitamin D3+K2 4.000 I.E.
D3 und K2 kombiniert in Kapselform fanden wir gut!
February 8, 2021 00:00
proSan Vitamin D3+K2 4.000 I.E.
Das Produkt scheint mir am besten geeignet, einen Vitamin D3-Mangel zu beheben. Die Einnahme der Tabletten wird erst demnächst beginnen.
February 7, 2021 00:00
proSan Vitamin D3+K2 4.000 I.E.
Um meinem Vitamin D Spiegel zu halten.
February 16, 2021 00:00
proSan Vitamin D3+K2 (MK-7)
Die Kombination mir K2 und die Darreichungsform in Öl haben mich überzeugt.
November 11, 2020 00:00
proSan Vitamin D3+K2
Sehr gut das Vitamin D 3-K2
proSan Vitamin D3+K2 Öl
19,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
PZN: 13837366