
Wie helfen Kakao-Flavanole den Arterien?
Der Mensch ist so jung wie seine Gefäße – sagt man gemeinhin. Und so ist es wohl auch. Allerdings ist die Medizin-Forschung mittlerweile schon einen Schritt weiter: Heute weiß man schon mehr, was genau unsere Gefäße jung hält. Entscheidend für den Zustand unserer Arterien ist das Endothel.
Was ist das Endothel und welche Aufgaben hat es?
Endothel ist die dünne Schicht aus Endothelzellen, die das Innere (Lumen) unserer Arterien auskleidet. Es dient als sog. Diffusions-Barriere zwischen dem Blut und dem Körpergewebe. Diese Diffusions-Barriere steuert den Ausgleich der Konzentration von allen Stoffen, die sich im Blut befinden (z.B. Sauerstoff, Nährstoffe) hin zum Gewebe, also den Körperzellen. Das ist ganz besonders wichtig im Bereich der Kapillaren, also dem Bereich der kleinsten und feinsten Verästelungen unserer Arterien. Das Endothel ist also die Schnittstelle zwischen dem, was wir im Körper aufnehmen, hin zu unseren Körperzellen in Organen und Gewebe.
Ein gesundes Endothel produziert Stickstoffmonoxid (NO)
NO ist wichtig für die Aufrechterhaltung und Steuerung des Gefäßtonus. Damit ist NO entscheidend für den Grad der Spannung unserer Arterien und damit für die Durchblutung. Kurz gesagt: NO stellt unsere Gefäße weit. Sauerstoff und Nährstoffe erreichen so mit dem Blutstrom auch unsere kleinsten Gefäße, so dass alle unsere Körperzellen gut versorgt sind.
Kakao-Flavanole bewirken einen Anstieg von NO im Blut
Kakao-Flavanole in einer Menge von 200 mg wirken direkt auf das Endothel. Sie führen zu einem Anstieg von NO. NO wiederum aktiviert sog. Guanylatzyklase-Enzyme*, die zur Gefäß Entspannung führen.
So gewinnt die Arterie an Elastizität und kann die Blutmenge vom Herzen durch Ausweiten besser aufnehmen. Mit der Pulswelle gelangt das Blut durch Ausweiten und wieder Zusammenziehen der Arterien in alle Körperregionen. Das sorgt für eine gesunde Durchblutung – ganz besonders wichtig in Herz, Gehirn und den Beinen. So halten Kakao-Flavanole unsere Gefäße elastisch. Das Blut kann weiterhin geschmeidig durch unsere Arterien fließen.
Ein gesundes Endothel schützt uns auch vor Arteriosklerose.
NO hat zudem einen positiven Einfluss auf Entzündungsvorgänge und die Einlagerung von Cholesterin in den Arterien - zwei Risikofaktoren zur Entstehung einer Arteriosklerose. Eine gute Versorgung mit Kakao-Flavanolen (200 mg täglich!), die nachweislich zur Steigerung von NO im Blut führen, führt also nicht nur zu einer gesünderen Funktion unserer Endothelzellen, sondern senkt auch das Risiko für eine Arteriosklerose deutlich.
*Hier nochmals für alle, die es ganz genau wissen möchten: Kakao-Flavanole führen zu einem Anstieg von NO. NO aktiviert sog. zytosolische Guanylatzyklase Enzyme, die aus Guanosintriphosphat (GTP) zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP) synthetisieren. cGMP führt dann über Phosphorylierungsreaktionen zu einer Entspannung der Arterien.