Orthomolekulare Ernährungsmedizin – beste Qualität für Ihre Gesundheit

Corona-Impfung: Die Wirkung ist auch abhängig vom Immunsystem

Jede Corona Impfung braucht die Bildung von Antikörpern und T-Zellen

impfen_blog_2

Das Ziel einer Impfung gegen das Corona-Virus ist immer eine möglichst dauerhafte, spezifische Immunität. Diese entsteht aber nur dann, wenn das Immunsystem gut funktioniert. Nur dann kann auch das spezifische Immunsystem effektiv aktiviert werden. Es braucht die Bildung von Antikörpern und T-Zellen, die das Virus direkt angreifen bzw. bereits infizierte Körperzellen zerstören.

Solange die Infektion aktiv ist, laufen die Immunprozesse immer wieder ab. Mehr und mehr Antikörper, T- und B-Zellen kämpfen gegen das Virus. Diese Abläufe funktionieren umso besser, schneller und effektiver, je stärker d.h. schneller und effektiver das eigene Abwehrsystem ist.

Mikronährstoffe unterstützen die schnelle Bildung von Antikörpern und T-Zellen

impfen_blog_3

Auch nach erfolgter Impfung kann man sich noch mit dem Corona-Virus infizieren. Jetzt müssen sich die Immunzellen möglichst schnell zu Corona-spezifischen Antikörpern, T-Zellen und B-Zellen entwickeln können. Und sie müssen sich dann möglichst schnell durch Zellteilung vermehren können. Damit diese Abläufe reibungslos und schnell funktionieren braucht der Körper Mikronährstoffe. Nur mit deren Hilfe können die notwendigen Antikörper, T-Zellen und B-Zellen aktiviert werden. Aber es müssen schon die „richtigen“ Mikronährstoffe sei. Also die Mikronährstoffe, die auch in der Lage sind, die notwendigen Vorgänge im Immunsystem zu unterstützen und zu beschleunigen.

Welche Mikronährstoffe sind wissenschaftlich gesichert und belegt?

impfen_blog_4

1. Vitamin A
für die Zellspezialisierung

2. Vitamin B12, Vitamin D, Zink, Calcium, Eisen, Folsäure, Magnesium
für die Zellteilung

3. Vitamin C, A, B12, D und Folsäure
für die normalen täglichen Aufgaben des Immunsystems

4. Vitamin A, B2, B3 (Niacin) und Biotin
für die Schleimhäute
Die Schleimhäute von Mund und Nase (ggf. auch Augen) sind das Einfallstor für das Corona-Virus. Dort vermehrt es sich auch zunächst und kann sich in der Folge auch in den Schleimhäuten des weiteren Atemtraktes (Bronchien und Lunge) manifestieren. Verständlich, dass eine normale intakte Schleimhaut bessere Abwehrmechanismen entwickeln kann als kranke, geschädigte Schleimhäute. Deshalb allein vorsorglich für gesunde intakte Schleimhäute sorgen.

Weniger Abwehrzellen bei geschwächtem Immunsystem

impfen_blog_5

Studien zeigen eindeutig: Im Vergleich zu Menschen ohne Immunschwäche ist die Bildung von Antikörpern aber auch B- und T-Zellen bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem schlechter.

Hinzu kommt: Je älter man ist, desto schwerfälliger reagiert das Immunsystem. Wie der Körper selbst, altert auch unser Immunsystem. Es kommt zur sogenannten Immunseneszenz. Das bedeutet: Das Immunsystem wird weniger effektiv und verliert so immer mehr an Wirksamkeit. Das führt dazu, dass im Alter häufiger Erkrankungen auftreten, die auf ein eingeschränktes Immunsystem zurückzuführen sind. Die Folge: Infektionen und schwerere Krankheitsverläufe nehmen zu.

Warum verliert das Immunsystem im Alter an Wirksamkeit?

impfen_blog_6
1. Mit zunehmendem Alter kann das Immunsystem nicht mehr so gut, aber auch nicht mehr so schnell, fremde Antigene identifizieren
2. Der Körper produziert weniger Antikörper, die Viren und andere Krankheitserreger daran hindern können, in die Körperzellen einzudringen.
3. Zudem können sich diese Antikörper nicht mehr so gut an das Virus anheften
4. Makrophagen, die Fresszellen des Immunsystems, zerstören Viren und andere Antigene langsamer
5. T-Zellen, die Gedächtniszellen des Immunsystems, können sich z.B. nicht mehr so gut an Viren erinnern, mit denen man schon einmal infiziert war – oder auch gegen die man geimpft wurde

Wie stark lassen unsere Abwehrkräfte mit zunehmendem Alter nach?

impfen_blog_7

Das ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Generell aber kann man sagen: Wer auch im Alter noch fit und aktiv ist und einen gesunden Lebensstil pflegt, hat insgesamt bessere Organfunktionen – also auch ein starkes Immunsystem.

Zugehörige Produkte

versandkostenfrei
proSan immun junior plus
Varianten ab 14,95 €*
31,95 €*
versandkostenfrei
proSan immun Trinkampullen
Varianten ab 14,95 €*
44,95 €*
versandkostenfrei
proSan immun Kapseln
Varianten ab 14,95 €*
31,95 €*
versandkostenfrei
proSan immun Drink
Varianten ab 14,95 €*
33,95 €*